Kompakt Allgemeinmedizin

Infektionen & Allergie

Neues Antibiotikum zur Behandlung der Gonorrhö

Das Anti­bio­tikum Gepo­ti­dacin bietet eine neue orale Behand­lungs­op­tion für unkom­pli­zierte uroge­ni­tale Gonorrhö. Es hat sich in der Phase-III-Studie EAGLE‑1 gegen­über Ceft­riaxon plus Azithro­mycin als nicht...

Immunisierung gegen RSV: Auch Nachholimpfungen schützen

Nicht nur die Impfung von Neuge­bo­renen in der Geburts­klinik, sondern auch Nach­holimp­fungen für ältere Säug­linge im ambu­lanten Setting beugen behand­lungs­pflich­tigen Infek­tionen der unteren Atem­wege durch das...

COVID-19: Studie beziffert direkt gerettete Leben

Eine Publi­ka­tion in „The Lancet Respi­ra­tory Medi­cine“ unter­streicht die Bedeu­tung einer COVID-19-Impfung auf dem neuesten Stand für Personen, die am stärksten durch eine SARS-CoV-2-Infek­tion gefährdet sind.

Vorhofflimmern: Erhöhtes Risiko nach COVID-19

Die COVID-19-Pandemie mag vorbei sein, die Folgen einer Infek­tion mit SARS-CoV‑2 werden uns aber vermut­lich noch länger begleiten. So belegt die jüngste Meta­ana­lyse von 5 Beob­ach­tungs­stu­dien mit insge­samt...